... wurde 1900 in Berlin geboren und starb 1988 bei Wasserburg am Inn in Oberbayern. Dort lebte sie seit 1960 in einer abgeschiedenen alten Wassermühle, der Kumpfmühle.
Der Werkkatalog ist aufgeteilt in das bildhauerische Werk (rund 600 Skulpturen) und das graphische Werk mit einer bisher noch nicht quantifizierbaren Anzahl von Arbeiten. Es handelt sich um "work in progress" und beide Teile bedürfen ohne Zweifel weiterer Vervollständigung und Pflege.
Bereits jetzt ist die Arbeit soweit fortgeschritten, dass auch detaillierte Abfragen möglich sind. Diese können als PDF-Dateien generiert und gedruckt werden.
Fotos und Repros
1 - 6: Friedhelm Hoffmann, Berlin
7 + 9: Anja Elisabeth Witte, Berlin
Louise Stomps in der Kumpfmühle
Louise Stomps war so alt wie ihr Jahrhundert. Erst 1927, im Alter von 27 Jahren, war es ihr möglich, die künstlerische Arbeit aufzunehmen. Sie hat sich zu einem wesentlichen Teil autodidaktisch ausgebildet und konnte dennoch als eine der ersten Frauen zeitgenössischer Bildhauerkunst ihrer Berufung und Leidenschaft ohne weitere Unterbrechungen und bis ins hohe Alter nachgehen und davon auch leben.
Im Alter von 17 Jahren begann Louise Stomps regelmäßig zu zeichnen und zu modellieren. Jedoch erst seit dem Jahr 1927 konnte sie sich voll und ganz Ihren
künstlerischen Interessen widmen. Für eine junge Künstlerin war es seinerzeit besonders schwer, Gelegenheiten für Ausstellungen zu erhalten. In der Zeit des Nationalsozialismus, zu dem sie in
entschiedener Opposition stand, wurden diese Gelegenheiten noch seltener. Deshalb beginnt das Ausstellungsverzeichnis
erst mit dem Jahr 1945.
Peter Schrader | +49 (0)30 2903 2627 | peter.schrader@berlin.de - Berthold Kogut | +49 (0)30 694 9634 | ko.und.gut@gmail.com
Louise Stomps hatte zwei Töchter, jede von Ihnen einen Sohn: Peter Schrader, Sohn der Tochter Inge Becker-Schrader (1921 - 2003) und
Berthold Kogut, Sohn der Tochter Annemarie Sichrovsky (1922 - 2013). Beide betreuen gemeinsam den Nachlass Louise Stomps.
Louise Stomps had two daughters, each of them a son: Peter Schrader, son of the daughter Inge Becker-Schrader (1921 - 2003) and Berthold Kogut, son of the
daughter Annemarie Sichrovsky (1922 - 2013). Both are jointly in charge of Louise Stomp's estate.