Louise Stomps im öffentlichen Raum

Rosenheim, Städtische Galerie

(s. Abbildung)

 

Wasserburg, Skulpturenweg am Inn

 

 

 

Wasserburg, Platz vor der Sparkasse

 

Wasserburg, Stadtbibliothek

 

Georg Kolbe Museum, Berlin

"Norne", 1971/72, Bronze, Höhe 2,59 m

Die Ausgangsarbeit aus Holz befindet sich ebenfalls im Besitz der Städtischen Galerie Rosenkeim.

Drei Bronzeskulpturen, gegossen nach den Originalen aus Holz.

"Gilgamesch", um 1980, Bronze, Höhe 3,20 m

"Pilger", 1966, Bronze, Höhe 3,03 m

"Einsamer", 1962, Bronze, Höhe 2,85 m

"Entstehung" 1975, Granit, Höhe 1,55 m

Im Besitz der Stadtsparkasse Wasserburg

Insgesamt 16 Arbeiten, überwiegend aus Holz,

davon 7 mit einer Höhe zwischen 1,50 und 2,60 m.

"Mutter Erde", 1935/36, Granit, Höhe 1,28 m

Ausgestellt im öffentlich zugänglichen Skulpturengarten des Museums.


Arbeiten von Louise Stomps finden sich darüber hinaus unter anderem in der Berlinischen Galerie, der Pinakothek der Moderne (München), der Neuen Nationalgalerie (Berlin), dem Museum Wiesbaden und der Städtischen Galerie Hofheim am Taunus.